-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Oolong Tee
1 bis 16 (von insgesamt 16)
Vor ca. 400 Jahren, am Ende der Ming Dynastie wurde Oolong Tee in der Provinz Fujian in China erstmals erwähnt.
Auch der Oolong Tee stammt von der Camellia Sinensis Pflanze ab. Für diesen speziellen Tee werden aber nur die besonders langen und dunklen Blätter verwendet. Da diese wie schwarze Drachen aussehen, hat der Oolong seinen Namen erhalten, denn Oolong bedeutet im chinesischen "schwarzer Drache". Oolong Tee wird halbfermentiert und ist somit zwischen grünem und schwarzem Tee einzuordnen.
Er ist sehr bekömmlich. Daher kann er auch ohne Probleme in größeren Mengen getrunken werden. Wenn man ihn in kleinen Teekannen zubereitet und auch in kleinen Tassen serviert, so entfaltet sich das volle Aroma am besten. Geschmacklich ist Oolong intensiv und frisch, dabei aber nicht bitter, wie viele andere Teesorten.
Auch für die Gesundheit ist Oolong Tee zu empfehlen. Durch den abgebrochenen Fermentationsprozess enthält Oolong Tee mehr Catechine als schwarzer Tee. Diese sekundären Pflanzenstoffe, die zu den Gerbstoffen gehören, wirken positiv unterstützend beim Abnehmen. Außerdem wird Oolong Tee nachgesagt, er helfe gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Einen Versuch ist es allemal wert!
Auch der Oolong Tee stammt von der Camellia Sinensis Pflanze ab. Für diesen speziellen Tee werden aber nur die besonders langen und dunklen Blätter verwendet. Da diese wie schwarze Drachen aussehen, hat der Oolong seinen Namen erhalten, denn Oolong bedeutet im chinesischen "schwarzer Drache". Oolong Tee wird halbfermentiert und ist somit zwischen grünem und schwarzem Tee einzuordnen.
Er ist sehr bekömmlich. Daher kann er auch ohne Probleme in größeren Mengen getrunken werden. Wenn man ihn in kleinen Teekannen zubereitet und auch in kleinen Tassen serviert, so entfaltet sich das volle Aroma am besten. Geschmacklich ist Oolong intensiv und frisch, dabei aber nicht bitter, wie viele andere Teesorten.
Auch für die Gesundheit ist Oolong Tee zu empfehlen. Durch den abgebrochenen Fermentationsprozess enthält Oolong Tee mehr Catechine als schwarzer Tee. Diese sekundären Pflanzenstoffe, die zu den Gerbstoffen gehören, wirken positiv unterstützend beim Abnehmen. Außerdem wird Oolong Tee nachgesagt, er helfe gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Einen Versuch ist es allemal wert!